Forschertätigkeit

Forschertätigkeit
Fọr|scher|tä|tig|keit, die: Tätigkeit eines Forschers.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brasilienexpedition — Die Österreichische Brasilien Expedition war eine 1817 1835 durchgeführte Forschungsreise, die anfangs von Fürst von Metternich finanziert wurde. Die Wurzeln der Expedition liegen in einer Übersee Euphorie in Europa und die dadurch ausgelöste… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Armstrong — Armstrong im Labor (ca. 1950) Foto: National Library of Medicine Charles Armstrong (* 25. September 1886 in Alliance (Ohio); † 23. Juni 1967 in Bethesda (Maryland)) war ein US amerikanischer Arzt und Virologe im amerikanischen Gesundheitswesen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Brasilien-Expedition — Die Österreichische Brasilien Expedition war eine 1817 1835 durchgeführte Forschungsreise, die anfangs von Fürst von Metternich finanziert wurde. Die Wurzeln der Expedition liegen in einer Übersee Euphorie in Europa und die dadurch ausgelöste… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Brasilienexpedition — Die Österreichische Brasilien Expedition war eine 1817 1835 durchgeführte Forschungsreise, die anfangs von Fürst von Metternich finanziert wurde. Die Wurzeln der Expedition liegen in einer Übersee Euphorie in Europa und die dadurch ausgelöste… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Kinzl — (* 5. Oktober 1898 in Sankt Florian am Inn; † 23. Oktober 1979 in Innsbruck) war österreichischer Geograph und Hochgebirgsforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Forschertätigkeit 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Raimund von Klebelsberg — (* 1886 in Brixen; † 1967 in Innsbruck) war ein österreichischer Geologe und Hochgebirgsforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Forschertätigkeit 2 Auszeichnungen 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Abwehrmechanismen — Goya, Los Caprichos. Abwehrmechanismus ist ein Begriff aus der Psychologie, vor allem der Psychoanalyse. Mit ihm werden psychische Vorgänge bezeichnet, die den Zweck haben, miteinander in Konflikt stehende psychische Tendenzen (Triebe, Wünsche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwehrmechanismus — ist ein Begriff aus der Psychoanalyse. Mit ihm werden psychische Vorgänge bezeichnet, die den Zweck haben, miteinander in Konflikt stehende psychische Tendenzen (Triebe, Wünsche, Motive, Werte) mental so zu bewältigen bzw. zu kompensieren, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwehrstrategie — Goya, Los Caprichos. Abwehrmechanismus ist ein Begriff aus der Psychologie, vor allem der Psychoanalyse. Mit ihm werden psychische Vorgänge bezeichnet, die den Zweck haben, miteinander in Konflikt stehende psychische Tendenzen (Triebe, Wünsche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Roscher — (* 27. August 1836 in Ottensen; † 19. März 1860 in Hisonguny am Malawisee) war ein deutscher Geograph und Afrikaforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”